Rotenso Windmi Monoblock Wi-Fi 10kW Luft-Wasser-Wärmepumpe
Rotenso Windmi Monoblock Wi-Fi 10kW Luft-Wasser-Wärmepumpe Ursprünglicher Preis war: 3.799,00 €Aktueller Preis ist: 2.699,00 €.
Zurück zu den Produkten
Rotenso Windmi Monoblock Wi-Fi 14kW Luft-Wasser-Wärmepumpe
Rotenso Windmi Monoblock Wi-Fi 14kW Luft-Wasser-Wärmepumpe Ursprünglicher Preis war: 4.499,00 €Aktueller Preis ist: 3.199,00 €.

Rotenso Windmi Monoblock Wi-Fi 12kW Luft-Wasser-Wärmepumpe

Ursprünglicher Preis war: 4.399,00 €Aktueller Preis ist: 3.099,00 €.

Die Wärmepumpe sammelt die in der Luft enthaltene kostenlose Energie und nutzt sie zum Heizen und Kühlen des Gebäudes oder zur Warmwasserbereitung. Sie ist eine kostengünstige, ökologische und wartungsfreie Wärmequelle, die jeder nutzen kann.

Beheizbare Fläche

220 m2

Beheizbare Fläche: 220 m2

Kostenloser Versand

Vorrätig

Artikelnummer: KP-de6e907d Kategorien: ,
Beschreibung

Beschreibung

Wärmepumpe – wie funktioniert sie?

Wärmepumpe

Dank moderner Technologie arbeiten sie Wärme Pumpen arbeiten in einem sehr breiten Außentemperaturbereich und erreichen hohe Temperaturparameter

Monoblock, d. h. platzsparend

Die Monoblock-Wärmepumpe ist die beste Wahl für Minimalisten und Raumbesitzer, die das Gerät nicht im Gebäude installieren möchten.

Bei der Monoblock-Lösung befinden sich die Kühl- und Hydraulikmodule an der Außenseite des Geräts, die den kompaktesten Gehäusekörper bilden, oft im Gebäudeinneren. Der einzige Vorteil ist, dass sie im Gegensatz zur Fassade nicht getrennt sind. Beispielsweise wird in den Häusern mit Monoblock-Wärmepumpen der Hauptwaschraum installiert. sections-product-content“>

Rotenso Windmi Monoblock-Wärmepumpe

Rotenso Windmi Monoblock ist eine Wärmepumpe, deren Kühl- und Hydraulikmodule sich im Inneren des Geräts befinden

Das moderne Design der Rotenso Wärmepumpen und ihre

Arbeitsbereich bis -25°C

Die Pumpen sind für einen effizienten Betrieb auch bei extremen Außentemperaturen,

Eingebautes WiFi-Modul

Sie steuern es – die Pumpe erledigt die Arbeit. Der Rotenso Windmi Monoblock bietet die Möglichkeit, die Pumpe über das Bedienfeld zu steuern.

Steuerung per mobiler App

Sie können den Rotenso Windmi Monoblock auch von Ihrem

Steuerung mit Temperatursensor

Temperatursensor

Programmierbarer Trockenkontakt

Ermöglicht die

Die maximale Wassereintrittstemperatur beträgt 62°C

Wenn Sie eine Wärmepumpe zum Beheizen von Räumen mit Heizkörpern verwenden, ist es notwendig, Wasser aufzubereiten, um die Anlage mit einer höheren Temperatur zu versorgen. Rotenso Windm-Pumpen können Wasser sogar bei einer Temperatur von 62°C produzieren.

Zusätzliche Vorteile der Rotenso Windm-Wärmepumpe Pumpe

  • Energieeffizienzklasse A+++ (35°C)
  • Klimaautomatik
  • Bedienfeld
  • Integriertes WLAN-Modul
  • Steuerung über mobile Anwendung
  • Integrierte Heizung
  • Integriertes Update
  • Effiziente Heizung

Umweltfreundlich Kältemittel

Der Verdampfungsdruck des in der Wärmepumpe verwendeten Kältemittels SR32 trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Schonung der Umwelt bei. Als Kältemittel mit hohem Druck zeichnen sich Kältemittel neben dem niedrigen Druck durch Stabilität aus, was für viele sicherer ist. In anderen Fällen reduziert thermisches Kältemittel den Druck.

Der GWP-Koeffizient des in Wärmepumpen verwendeten ökologischen Kältemittels R32 ist einer der niedrigsten auf dem Markt (675) und trägt dank des Null-ODP/div-Koeffizienten nicht zur Zerstörung der Ozonschicht bei.

Schnelle und einfache Installation

Genießen Sie Heizung, kühle Luft und Warmwasser dank einer Wärmepumpe, bei der Sie sich keine Gedanken über die Installation machen müssen. Wir installieren und warten Wärmepumpen in Einfamilien-, Mehrfamilien- und Gewerbegebäuden. Wir bieten umfassenden Service, einschließlich technischer Beratung und Garantie für die ausgeführten Arbeiten.

Zertifikate bestätigen hohe Qualität und Sicherheit

  • Das Gerät erfüllt die Anforderungen von strengen Richtlinien
  • Das Produkt entspricht EMV, LVD
  • Entspricht den technischen Anwendungen der EN-Normen
Spezifikationen externer Module


  • Nennheizleistung 2 kW power3.12kW kW
  • COP 4,75 W/W
  • Nennheizleistung 12 kW power 12 kW3 kW3.c3.
  • 3,55 W/W
  • Nennheizleistung 11,5 kW
  • 4 W/W
  • Nennkühlleistung 11 kW
  • KWER4 >
  • W/W
  • Nennkühlleistung 10,5 kW
  • 7 kWER 3,875 kW W/W

  • TWW 35°C A+++
  • TWW 55°C A+
  • TWW 35°C 4,91
  • TWW 55°C 3,39
    • TWW 35°C 11,94 kW
    • TWW 55°C 11,96 kW

  • TWW 35°C 193 kW
  • TWW 55°C 133 kW
  • TWW 55°C 7222 kWh

  • TW51T8 6.6
  • 25 A56 dB(A)

  • Kühlen/Heizen -5~50°C / -25~43°C
  • Warmwasser -25~43°C
  • Heizen und Kühlen

  • Heizen 25-62°C
  • Kühlen°C 40~62°C
  • Stromquelle 380-420~50, 3f
  • 9 Stk. kW
  • Maximaler Betriebsstrom 13,6 A
  • Gesamtvolumen 5 l
  • Nutzvolumen 5 l
  • Maximaler Druck 1 MPa
  • Anfangsdruck 0,15 MPa
    • Plattentyp
    • Mindestdurchfluss 12 l/min
    • class=“Spezifikation“>